Kennt ihr das auch? Man steht am Anfang eines Projektes, ob klein oder auch größer und das Layout wächst mit dem Tun.
Da kommt es nicht selten vor, dass verschiedene Sets Thin- oder Framelits zum Einsatz kommen. Aber man möchte nicht jedes Stanzelement sofort nach Benutzung wieder an seinen Platz in der Aufbewahrung zurücklegen, denn es könnte ja nochmal gebraucht werden. Und schon ist es passiert: EBEN hatte ich es noch in der Hand – und wo ist es JETZT? Verdammt! Und schon geht die Sucherei los. WO ist es geblieben? Meistens sind es dann auch die kleinsten Formen des Sets, die sich ungefragt vom Basteltisch stehlen.
Um dem ganzen Treiben Einhalt zu gebieten, habe ich mir einen Rahmen kreiert, in dem ein magnetisches Material eingelegt ist. So kann ich alle Formen sicher zwischenlagern, bis sie wieder zurück sortiert werden.
Dies ist ein guten Beispiel dafür, wie die Gestaltung gewachsen ist. Ich wusste, dass die 4 Seiten für die 4 Jahreszeiten stehen sollen. Aber dann fing der Spaß erst an.
Stück für Stück, Element für Element wuchs bis zum jetzigen Aussehen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Sets durchzustöbern, die ich seit Monaten nicht mehr in der Hand hielt oder sogar noch nie verwendet habe (und damit meine ich nicht die ganz Neuen 😉).
Es ist eine stattliche Anzahl an Sets zusammengekommen:
Stampin Write Marker Kürbisgelb
Osterkörbchen (leider nicht mehr erhältlich)
Kling, Glöckchen (leider nicht mehr erhältlich)
Perpetual Birthday Calendar (leider nicht mehr erhältlich)
Herbstgruß (leider nicht mehr erhältlich)
Stempelkissen Minzmakrone und Grasgrün
(leider nicht mehr erhältlich)