Wir schreiben den letzten Sonntag im Juni und es ist wieder BlogHop-Zeit im Team Scraphexe.
Bist Du von Silvia herübergehopt oder steigst Du direkt bei mir ein? Ich freue mich sehr, dass vorbei schaust und wünsche Dir viel Spaß und Inspiration.
Unser heutiges Thema sind die neuen InColor-Farben, die die meisten von uns sicher schon mehr als begeistert haben. Ich war jedenfalls vom ersten Moment an völlig hin und weg.
Für heute habe ich mir das Produktpaket “Orchideenzweig” ausgesucht. Da ich ja eher den braunen Daumen habe und die echten Orchideen noch nie länger als ein paar Wochen überlebt haben (man muss ja nicht alles können), probiere ich es mal mit dieser Variante.
Hier habe ich die Kleinere der beiden möglichen Blütengrößen verwendet und Feige auf Cardstock in Puderrosa gestempelt. Die Knospen sind aus Meeresgrün auf meeresgrünem Cardstock.
Was man auf diesem Foto nicht sieht: die Karte lässt sich nach oben aufklappen. Deshalb finde ich es auch eine schöne Abwechslung, dass der Zweig auf der rechten Seite der Karte platziert ist. Meistens würde man ihn links arrangieren.
Für den Hintergrund nahm die neu ins Sortiment aufgenommene Strukturpaste. Ich habe mich schon so darauf gefreut, sie zu verwenden und sie wird in der nächsten Zeit definitiv noch öfter zum Einsatz komen. Mit wenig Aufwand lassen sich tolle Effekte erzielen.
Auf eine Menge von etwa einem gehäuften Teelöffel gab ich drei Tropfen Nachfülltinte Limette und habe das Ganze miteinander vermengt. (Man kann es aber auch variieren: weniger Tinte gibt natürlich einen helleren Ton, mehr einen Dunkleren.)
Es ist sogar noch ein bisschen übrig geblieben, das ich in einem kleinen luftdichten Gefäß aufhebe fürs nächste Mal.
Die Paste auf einer der ebenfalls neuen “Dekoschablonen Mustermix” verteilt wie es kommt, ergibt dieses tolle Muster. Dabei kann man auch in der Dicke variieren. Entweder glatt über die Schablone streichen oder etwas großzügiger. Dann werden die Muster noch dicker, wie auf dem Foto zu sehen.
Ein Tipp: Die Paste trocknet ziemlich schnell, deshalb sollte das Arbeitsgerät gleich nach Benutzung abgewaschen oder zumindest in einer Schale mit Wasser gelegt werden.
Besonders gefällt mir hier, dass ich nicht akkurat arbeiten muss, sondern die Ungenauigkeit den besonderen Reiz ausmacht.
Das Etikett ist aus der Stanze “Zier-Etikett ausgestanzt” und hat von mir noch einen Rahmen aus Cardstock in Feige bekommen. Dazu stanzt man ein Etikett normal aus und stanzt nochmal einen Rand. Das braucht man 2x.
Ich hab probiert, es aus einem Etikett auszustanzen, aber das gefiel mir nicht. Beim zweiten Stanzen fehlte immer ein Stück. Testet es einfach aus.
Nun schicke ich Dich aber weiter zu Sabrina und wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. Tschüß bis zum nächsten Mal.
5 Comments
eine zauberhafte Karte!!! Gefällt mir sehr gut!!!
Deine Karte ist ganz zauberhaft! Tolle Idee, die Orchidee auf den farbigen Cardstock zu stempeln, dadurch wirkt sie noch echter. <3
Schööön!
Die Orchideen sind ja zauberhaft … und dann noch der Hintergrund mit der Strukturpaste ….!
Klasse!
LG, katrin
Wunderschöne Karte liebe Heike!!!
LG Sabrina
Schön frisch und sommerlich sieht Deine Karte aus!
LG indina