Sparfüchse aufgepasst – jetzt einsteigen und richtig sparen.
10. Juli 2017
BlogHop Herbst-/Winterkatalog
27. August 2017

BlogHop Papier selbst designen

 

Wir schreiben den letzten Sonntag im Juli und es ist wieder BlogHop-Zeit im Team Scraphexe.
Bist Du von Silvia herübergehopt oder steigst Du direkt bei mir ein? Ich freue mich sehr, dass vorbei schaust und wünsche Dir viel Spaß und Inspiration.

Unser heutiges Thema war einerseits eine kleine Herausforderung für mich, da ich sonst kaum Designpapier nutze, doch auf der anderen Seite musste ich nicht lange überlegen, für welchen Anlass ich mir das Papier gestalten wollte. Das Geschenkset bekommt meine Mama zum Geburtstag heute. Die Motive sind aus den Stempelsets Kurz gefasst (Torte, Sonne und Herz), Orchideenzweig (Genieße den Tag) und Alles Liebe Geburtstagskind (Alles Liebe).
Die Farben habe ich passend zum Blumenstrauß ausgewählt: ganz in rosa-/lila-Tönen gehalten. Nämlich Puderrosa, zarte Pflaume, Blauregen und Aubergine. So gern ich sie genommen hätte, aber die InColor haben dieses Mal gar nicht gepasst.

Damit mein Design mir nicht ganz aus dem Ruder läuft, habe ich mir vorher die Motive in einer Reihe auf ein Schmierblatt gestempelt und dann abgemessen, in welchen Abständen die Hilfslinien sei müssen. Ohne die geht sowas bei mir nicht. Die Arbeit soll sich ja lohnen. 

 


An der unteren linken Ecke angefangen habe ich mir also die Linien dünn mit einem weichen Bleistift eingezeichnet, die sich hervorragend ganz am Schluss wieder weg radieren ließen.
Im nächsten Schritt habe ich die Torten und die Sonnen in weiß bzw. gold embossed und mit Puderrosa und Zarte Pflaume das Papier unregelmäßig betupft. 

 

 
 

Den Schriftzug und die Herzchen kamen ganz zum Schluss. 

Die passende Karte hat einen Korpus in Aubergine und einen weißen Einleger, damit wir auch alle leserlich unterschreiben können. 

Mir hat das Designen und die Durchführung viel Spaß gemacht und ich hoffe, die Beschenkte wird sich freuen. Wenn es Dir gefällt, freue ich mich über einen Kommentar.

Jetzt sind wir auch schon wieder am Ende angelangt und ich schicke Dich weiter zu Anke. Viel Spaß weiterhin wünscht Dir Heike


Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

1 Comment

  1. Hej Heike,
    in deinem designten Papier steckt ja richtig Arbeit drin, die hat sich aber auch gelohnt. Ich könnte das auch nicht freihand stempeln.
    LG Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert