Blog Hop Weihnachten
26. November 2017
Blog Hop Sale-A-Bration Special
3. Januar 2018

Blog Hop Frühjahr-/Sommerkatalog 2018

Wir schreiben den letzten Sonntag im Dezember und es ist wieder BlogHop-Zeit im Team Scraphexe.
Bist Du von Silvia herübergehopt oder steigst Du direkt bei mir ein? Ich freue mich sehr, dass Du vorbei schaust. 


Das Jahr neigt sich mit großen Schritten seinem Ende entgegen, aber jedes Ende hat bekanntlich auch einen neuen Anfang inne. In diesem Fall tritt der neue Anfang im Gewand des neuen Frühjahr-/Sommerkatalogs in Erscheinung, der vom 03.01.-31.05.18 gültig ist. 

 

 

Hier kannst Du Dich auf viele tolle Artikel freuen. Neben Stempelsets, Thinlits oder Stanzen lassen auch die neuen Designpapiere oder Accessoires Dein Herz höher schlagen. 

Auf Grund der zeitlichen Besonderheit habe ich dieses Mal ausnahmsweise 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und stelle Dir eine Karte in 2 Varianten vor, die ich als Kundenaufträge gefertigt habe. 

 

 

Hier ist das neue Designerpapier Geburtstagssoiree zum Einsatz gekommen…an Dingen in der Farbrichtung Beere/Lila komme ich nur schwer vorbei…wie praktisch, dass es auch für die Empfängerin passend war. 😁
Der vordere Teil ist als Schüttelkarte gestaltet, die Schleife aus dem Saumband in Knitteroptik – Sommerbeere gebunden.

Um das Happy Birthday gut lesen zu können, müssen die ausgestanzten Innenteile der Buchstaben wieder passgenau an den richtigen Stellen aufgeklebt werden. Hier hätte ich mir das neue, doppelseitige Klebepapier gewünscht, aber das war in dem Moment nicht greifbar. Nun gut, so hab’ ich es auf die altmodische Art mit Pinzette und Klebstoff auch hinbekommen.  

Im Innenteil klappt sich für die Jubilarin eine Hochzeitstorte auf. Hierzu habe ich in der Mitte der Karte einen 1cm breiten und 3cm hohen, und natürlich ebenso tiefen Steg in die Karte geschnitten auf den die Torte aufgeklebt wurde.
Weil ich zum Zeitpunkt des Entstehens noch nicht wusste, dass es meine Bloghop-Karte werden würde, habe ich als “Tischdecke” ein Zierdeckchen verwendet, dass es leider nicht mehr zu bestellen gibt. Aber die noch erhältlichen Mini-Zierdeckchen in Weiß von Seite 194 passen sicher auch hervorragend.  

 

 

Die Torte ist mit Himbeerrot auf Puderrosa gestempelt und mit den Stampin’WriteMarkern ausgemalt. Die Rosen und der Text sind in Sommerbeere gestempelt. 

Eine ganz andere Variante, die am gleichen Tag entstand, in der aber “Blumen” und “Lila-/Rosa-Töne” ausgeschlossen sein sollten, ist hier zu sehen. 

 

 

Stattdessen sollten Naturtöne die Hauptrolle spielen und ich habe mich für ein anderes Muster, aber aus der gleichen Packung Designerpapier wie oben entschieden. Die Schleife ist hier aus dem Kupfergeschenkband entstanden. 

Im Innenteil ist ebenfalls eine Pop-up-Torte, doch das Besondere an dieser ist, dass ich hier die neue Strukturpaste in Seidenglanz zusammen mit den Dekoschablonen Geburtstagssoiree verwendete. Beim breiteren Tortenrand und den Wellenlinien erkennt man, dass die Paste ein bisschen von der Stempelfarbe aufnimmt, wenn diese noch nicht getrocknet ist. 
Die Tupfen, die platziert wurden als der Rand trocken war, sind weiß geblieben. 

 


Da diese Jubilarin kein Faible für Spitzendeckchen hat, habe ich aus Cardstock ein Deckchen ausgestanzt, mit dem Kupferband überspannt und bewusst die Enden offen gelassen, so dass es wie ein Läufer aussieht.Wie oben schon erwähnt, wusste ich noch nicht, dass diese beiden Karten mein Blog Hop-Beitrag werden würden, deshalb ist auch hier ein Stempel aus einem nicht mehr erhältlichen Set verwendet worden. Aber Du bist ja kreativ kannst das Motiv spielend ersetzen. 😉 

Nun schicke ich Dich aber flugs zu Sabrina weiter und wünsche Dir einen guten Rutsch in ein gesundes und kreatives 2018!

So gehts am 03.01.18 auch gleich weiter: 
Wenn Du Lust hast, schau’ zu unserem Sonder-Blog-Hop zur Sale-a-Bration gern wieder vorbei.

Ich freue mich auf Dich!
Herzliche Grüße,
Heike

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

3 Comments

  1. Tani A. sagt:

    Guten Morgen Heike, deine Karten sind einfach toll! Die Pop-up-Torte möchte ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren. Ich scheue mich immer ein wenig vor dem friemeligen bei solchen Karten, aber zur Not bitte ich dich um Hilfe. Das ist ja genau dein Ding! 🙂 LG Tanja

  2. Sabrina sagt:

    Hallo Heike!Tolle Karten, Heike!Die Idee mit der Pop-Up-Torte muss ich unbedingt auch mal umsetzen.

    LG sabrina

  3. Die Karten sind wirklich sehr schön. Eine suuuuper Idee. Muss ich auch mal versuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert