Guten Morgen,
wir schreiben den letzten Sonntag im Januar und damit ist wieder Blog Hop-Zeit im Team Scraphexe. Ist der erste Monat des Jahres wirklich schon wieder vorbei? Das Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen und schon den Turbogang drin.
Heute stellen wir Dir Projekte rund um das Thema Konfirmation und Kommunion vor. Vielleicht kommst Du von Tanja herüber gehopt oder steigst direkt bei mir ein… ganz egal. Ich freue mich, dass Du vorbeischaust.
Beim letzten BlogHop hat mich Tanja dazu inspiriert, eine Karte mit den BigShot Prägeunterlagen zu gestalten, mit denen sich schier unendliche Möglichkeiten auftun. Nicht mehr nur stanzen, sondern auch prägen ist jetzt möglich und damit jedes Teil mindestens doppelt nutzbar. Meine Wahl fiel auf das Framelits-Set “Kreuz der Hoffnung” gepaart mit dem Stempelset “Segensfeste”, beide aus dem Hauptkatalog bestellbar. Beim Prägen habe ich ein bisschen getrickst und das Framelit umgedreht, da die Rückseite des Kreuzes vorn sein sollte.
Einen der gelben Schwämme von S. 203 im HK habe ich geachtelt und mit einem Teilstück die Karte in Lindgrün gewischt, bis die gewünschte Farbintensität erreicht war.
Die Schriftstempel wurden mit dem Stamparatus gesetzt und doppelt in Granit und Grüner Apfel gestempelt. Das getrennte Einfärben beider Stempel ist sehr einfach, da man durch die Platte genau sehen kann, wo das Stempelkissen platziert wird. Die Taube ist ebenfalls doppelt in Granit gestempelt, jedoch frei Hand, Silikonstempel sei Dank :-D.
Im Innenteil habe ich die Ornamentstempel aus dem Set Segensfeste verwendet. Diese umrahmen die Glückwünsche schön.
Den letzten Schimmer liefert die Glanzfarbe Champagnernebel, die aus dem Herbst-/Winterkatalog 2018 mit in den Hauptkatalog 2019/20 übernommen wird. Hier habe ich ebenfalls einen Schwammabschnitt verwendet: den Schwamm auf die Öffnung gehalten, umgedreht und den Schwamm am Rand des Fläschchens wieder ausgewischt. Da bleibt immer noch mehr als genug Glitzer übrig. Ich empfehle Dir, auf einem separaten Blatt zu testen, wie viel Farbe der Schwamm abgibt, um Flecken zu vermeiden, wo keine hin sollen.
Im Innenteil darf der dezente Schimmer auch nicht fehlen.
Im Detailbild kannst Du gut erkennen, dass die Farbverteilung sehr unterschiedlich ist. Die Erhebungen haben wie gewollt, am meisten Farbe abbekommen, die Vertiefungen kaum. Nur teilweise ein Hauch. Es ist doch schön, wenn ab und zu mal etwas real ganz genauso aussieht, wie man es sich ausgedacht hat. 🙂
Nun schicke ich Dich aber weiter zu Evelyn, die auch etwas für Dich vorbereitet hat und wünsche Dir noch viel Spaß beim Hoppen.
Hab noch einen schönen Sonntag,
herzliche Grüße, Heike
verwendete Produkte:
6 Comments
Eine tolle Technik hast Du da angewandt. Das macht die Karte sehr edel. Danke fürs Zeigen.
liebe Grüße Doris
Eine schöne Karte zeigst Du, das geprägte Kreuz kommt echt schön raus. Zeigt mir wieder, die Stanzformen sollte man viel öfter zum Prägen auch einsetzen. Der zarte Schimmer der Glanzfarbe rundet das Bild ab!
Liebe Grüße Anke
Ich freue mich, dass ich dich inspirieren konnte! 🙂
Deine Karte ist sehr schön und deine Farbwahl erst recht. GlG Tanja 🙂
Die Idee mit der Prägung ist klasse! Eine sehr edle Karte! Tolle Inspiration, danke. LG Silke
Liebe Heike, das sind ja super Effekte auf Deiner Karte. Sowohl der Schimmer als auch die Prägung. Das muß ich unbedingt auch mal ausprobieren 🙂 Vielen Dank und liebe Grüsse, Evelyn
Diese Karte gefällt mir richtig gut! Danke für deine Inspiration, ich werde versuchen auch so eine zu gestalten!