OnStage-Nachlese
14. April 2019
Auftragsarbeit “Gutschein für das Theater der Nacht”
5. Mai 2019

BlogHop Hochzeit

Wieder ist ein Monat vorbei und wir haben schon den letzten Sonntag im April. Ich heiße Dich herzlich willkommen zum BlogHop vom Team Scraphexe. Unser heutiges Thema ist Hochzeit. Bist Du von Anke herübergehopt oder steigst Du direkt bei mir ein? Ich freue mich in jedem Fall, dass Du vorbei schaust. Mach es Dir bequem und lass Dich von unseren Projekten inspirieren. Vielleicht steht ja gerade eine Hochzeit an, für die Du noch eine zündende Idee brauchst!?

Mit meiner heutigen Karte verabschiede ich gleich mehrere Produkte aus aktuellen Hauptkatalog. Sie werden nur noch bis Ende Mai bestellbar sein, da sie keinen Einzug in den kommenden Hauptkatalog halten werden. So z.B. die  Stempelsets “Graceful Garden” und “Segensfeste” oder die Prägeform “Gartenspalier”. Es gibt aber auch verwendete Produkte, die uns erhalten bleiben. So das Schriftenset “Aus der Kreativwerkstatt” oder diese tollen Framelits “Bestickte Rechtecke”.

Meine heutige Karte ist in Merlotrot und Flüsterweiß gehalten. Der Hintergrund wurde mit der Prägeform “Gartenspalier” geprägt und mit einem Fingerschwämmchen in Merlotrot eingefärbt. Dadurch, dass ich keinerlei Druck ausgeübt habe, wurde der tieferliegende Cardstock nur leicht eingefärbt und die erhabenen Stellen bekamen automatisch mehr Farbe ab.

 

 

Dieses Mal habe ich mir vorgenommen, etwas mit Embossing zu machen. Eine Technik, die allem das gewisse Etwas verleiht. Die Rose stempelte ich erst einmal farbig in Merlotrot auf Pergamentpapier und ließ die Farbe gut durchtrocknen. Dies dauert bei Pergamentpapier deutlich länger als bei normalem Cardstock. Ich wollte aber auch nicht mit einem Fön nachhelfen, damit sich das Papier nicht zu stark wellt. Anschließend stempelte ich noch einmal mit Versamark darüber und embosste farblos. Bei mehreren Stempelabdrücken auf ein und dieselbe Stelle ist der Stamparatus ein für mich unverzichtbares Werkzeug geworden, denn er garantiert mir, dass alle Stempelabdrücke exakt übereinander liegen. “Frei Hand” wären meine Arbeitsschritte gar nicht möglich, da die Rose ein Gummistempel ist, durch den man nicht, wie bei einem Clearstamp, durchgucken kann.

 

 

Auch die Grüße zur Hochzeit sind embosst. Hier verwendete ich jedoch gleich weißes Embossingpulver.

 

 

Als Akzente verwendete ich die Epoxidherzchen aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog, die den Sprung in den Hauptkatalog geschafft haben. Und darüber freue ich mich sehr. Die drei Größen passen hervorragend auf den schmaler bzw. breiter werdenden Rand da ich zwei der bestickten Rechtecke einfach mal etwas verkantet angelegt habe, um den Rahmen zu gestalten.

 

 

Ich hoffe, Dir hat meine Idee gefallen, doch auch die anderen Mädels aus unserem Team haben etwas für Dich vorbereitet. Ich schicke Dich gleich mal weiter zu Sabrina, die bestimmt etwas Wunderschönes gezaubert hat.

Hab noch einen schönen Sonntag, bis bald.

Herzliche Grüße, Heike

 

verwendete Produkte:

– Stanze Wunschetikett und folgende:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

3 Comments

  1. KreaTanja sagt:

    Die Karte ist sehr edel! Vor allem die embosste Rose auf dem Transparentpapier finde ich toll. LG Tanja

  2. Katja sagt:

    Liebe Heike,

    eine sehr schöne Karte, die embosste Rose mit dem eingefärbten Muster Gartenspalier gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße Katja

  3. katrin kme sagt:

    Oh ….. Heike!
    Das Pergamentpapier hat ja eine geniale Wirkung, wunderschön!

    LG, katrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert