Nach meiner selbst gewählten, ausgedehten Sommerpause ist das Wetter jetzt genau das Richtige, öfter am Basteltisch zu sitzen. Den Abstand zum kreativen Schaffen, den in dieser Zeit gewonnen habe, brauchte ich dringend und nun profitiere ich davon mit neuem Elan und vielen frischen Ideen. In nächster Zeit zeige ich hier wieder öfter die entstandenen Projekte. Den Anfang hat der Bloghop am letzten Sonntag zum Thema Gutscheinkarten gemacht, heute geht`s weiter mit einer Dankeskarte.
Anlässe, Danke zu sagen, gibt es zuhauf. Die Personen, bei denen man sich meist bedankt, sind die Familie und Freunde…vielleicht noch die Nachbarn. Dann hört es schon oft auf, besonders, wenn man etwas gebastelt hat. Ich habe mir überlegt, mich bei Kolleginnen aus einer anderen Abteilung für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren zu bedanken. Zuständigkeitsübergreifend haben wir uns gegenseitig, zum Wohle des Kunden, weitergeholfen und auch auf “dem kurzen Dienstweg” das Ein oder Andere erledigen können. In Kürze wechsele ich innerbetrieblich die Abteilung und ich werde so eng mit diesen lieben Kolleginnen nicht mehr zusammen arbeiten. Das bedauere ich schon jetzt, da es nicht selbstverständlich ist. Umso wichtiger finde ich es, sie das wissen zu lassen. Und das Schönste ist: sie rechnen nicht damit.
Zu jeder sich bietenden Gelegenheit teste ich gern neue Kartenformen aus. Dieses Mal war die Shuttercard (Verschluss-Karte) dran. Der Hingucker ist hier, dass…. ach, sieh selbst 😉 Aber erstmal zeige ich Dir die Ansicht von außen, also im geschlossenen Zustand.
Vorrangig sind das Stempelset “Frei wie ein Vogel” und das passende Designpapier “Vogelgarten” zum Einsatz gekommen. Den Cardstock habe ich in den Farben Schiefergrau, Aquamarin und Calypso sowie Flüsterweiß gewählt. Die Danksagung auf der Banderole stammt aus dem Stempelset “Quartett fürs Etikett”, den Hintergrund habe ich mit einem Stempel aus dem Set “Kunst mit Herz” im 2. Abdruck gesetzt. Die facettierten Glitzersteine in Blütenform haben lt. Beschreibung zwar nicht exakt die genannten Farben, aber sie passen durch die gläserne Optik dennoch. Und den Beschenkten wird dieser feine Unterschied nicht auffallen 😉 🙂 So erlaube ich mir das mal.
Die erste und zweite Lage der Kreise ist einfach auf die Banderole geklebt, die dritte erhielt Abstandshalter in Form der Dimensionals. Hier kamen die Framelits “Lagenweise Kreise” sowie “Stickmuster” und die 2″ Kreisstanze zum Einsatz.
Öffnet man die Karte, zeigt sich der Teil, der ihr den Namen verleiht. Die Kreisförmige Öffnung erinnert an die eines Fotoapparats und die Streifen rechts und links öffnen sich wie eine Blende. In diesem Fall habe ich mit der 2 1/4″-Stanze gepaart mit einem passenden Framelit aus o.g. Set gearbeitet.
Ein Vöglein zwitschert den Empfängerinnen das Lied von der guten Zusammenarbeit. Dies hätte ich auch stempeln können, doch sollte es bewusst von Hand geschrieben werden..das war mir wichtig. Ich bin sehr gespannt, was die Empfängerinnen sagen werden. Was sagst Du dazu? Wenn sie Dir gefällt, freue ich mich über einen Kommentar.
Ich wünsche Dir ein schönes Rest-Wochenende,
herzliche Grüße, Heike