Blog Hop Besondere Kartenformen
26. Januar 2020
BlogHop InColor 2020 – 2022
28. Juni 2020

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe vom Bloghop des Teams Scraphexe. Ich freue mich, dass Du vorbei schaust und wünsche Dir eine kurzweilige Zeit in unserer Runde. Unser heutiges Thema ist eine Farbchallenge. Das bedeutet, dass alle Projekte, die wir heute zeigen, nur in den vorgegebenen Farben gestaltet sind: und heute ist das Rokoko-Rosa, Minzmakrone und Silber.

Ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich mit dieser Farbkombination machen könnte und mich erst auf den letzten Drücker dazu entschieden, überwiegend neue Produkte aus der Reihe Schöner Garten vorzustellen, die vom 01. April bis 31. Mai erhältlich sind. Während ich die erste Karte gestaltete hatte ich noch eine andere Idee, die ich Dir nicht vorenthalten möchte.

 

 

 

Die Dankeskarte war die Erste. Hierfür wählte ich das silberne Metallic Folienpapier und stanzte mit einer der neuen Bordüren des Stanzformen-Sets Dekarative Bordüren. Das Danke ist enthalten im passenden Stempelset Dekoratives Dankeschön aus der neuen Produktreihe. Beides zusammen ist als Produktpaket erhältlich.

Um die Wörter immer im gleichen Abstand zu einander zu stempeln, nahm ich mir den Stamperatus zur Hilfe. Dazu muss oben der Stempel für die Farbe Minzmakrone einmal ausgerichtet werden und danach die durchsichtige Platte mit dem Stempel jedes Mal ein Raster nach unten versetzt werden. Hier habe ich das oberste und unterste Wort mit dem ersten Abdruck gestempelt und die in der Mitte mit dem 2. Abdruck. Das Danke in Rokoko Rosa habe ich oben zwischen den ersten beiden Abdrücken wieder ausgerichtet und bin wieder jeweils ein Raster nach unten gewandert, wobei hier das mittlere Wort im ersten Abdruck und die anderen 4 im 2. Abdruck gestempelt wurden.

 

 

Für den Innenteil konnte ich mich nicht entscheiden, welcher Spruch mir am besten gefällt… also nahm ich einfach alle, die passten. Für den Hintergrund nahm ich 1/8 eines gelben Schwammes aus dem Hauptkatalog und tupfte damit auf das Papier. Im Nachhinein sind mir die gestempelten Sprüche in Minzmakrone zu dünn, sie hätten doch alle in Rokoko-Rosa sein können und/oder ich hätte mit dem Schwamm noch vorsichtiger tupfen sollen. So kann es kommen, wenn man erst den Spruch stempelt und sich hinterher doch noch für einen Hintergrund entscheidet.

 

Für die andere Karte habe ich mir die nagelneue 3-D-Prägeform Blumenmeer aus der Garten-Reihe für den Hintergrund ausgesucht – der hier ganz toll zur Geltung kommt – und ihn mit einer Schleife aus flüsterweißem Saumband in Knitteroptik verziert. Für den großen Rahmen wählte ich wieder die Metallic-Silberfolie, die heute schon zum Einsatz gekommen ist und nahm dafür den mittleren Schnörkel-Rahmen aus dem Stanzformen-Set Dekorative Rahmen.

 

 

Den zugehörigen, kleinen Rahmen wählte ich für den Minzmakrone-Cardstock, auf den ich Carpe Diem aus dem Set Gänseblümchenglück in Silber embosste. Ein bisschen BlingBling muss auch sein und damit es in der passenden Farbe einherkommt, habe ich ein paar Perlen aus dem Basic Perlenschmuck mit dem dunklen Stampin’Blend in Rokoko Rosa eingefärbt. Das funktioniert hervorragend.

 

 

Ich hoffe, Dir haben meine Vorschläge gefallen und schicke Dich nun weiter zur lieben Katja. Lass uns mal schauen gehen, was sie Tolles vorbereitet hat. Kommst du bereits von ihr, geht es rückwärts bei Tanja weiter.

Hab noch einen schönen Sonntag,

herzliche Grüße, Heike

 

verwendete Produkte:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

6 Comments

  1. KreaTanja sagt:

    Liebe Heike,
    deine beiden Karten sind so schön! Ich kann fast nicht sagen, welche mir besser gefällt. Die “Carpe diem” hätte ich selbst so nie gestaltet, aber ich finde sie ganz wunderbar. Wahrscheinlich gerade deswegen. Ich mag deine Sachen einfach. 🙂
    LG Tanja

    • Heike sagt:

      Liebe Tanja,
      vielen Dank für Deine Worte!
      Als ich eure Werke gesehen habe, war ich auf einmal gar nicht mehr so begeistert von meinen.
      Umso mehr freue ich mich, dass sie Dir gefallen.
      LG zurück, Heike

  2. Schön! Da sieht man wieder, dass der Stamperatus eine tolle Hilfe ist! Den neuen Prägefolder brauch ich auch noch, kommt gut raus!

    • Heike sagt:

      Liebe Regina,
      vielen Dank. Ja, den Stamparatus möchte ich nicht mehr missen. Er ist in vielerlei Hinsicht ein wertvolles Hilfsmittel.
      Erst dachte ich, den Prägefolder brauche ich nicht und nun bin ich happy, dass ich ihn hab 🙂
      LG, Heike

  3. Liebe Heike,
    wenn ich deine Karte so sehe, muss ich die Stanzformen unbedingt auch haben. Bisher hatte ich gedacht ich brauche die nicht. Danke, dass du meine Wunschliste größer machst. 🙂
    LG Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert