Willkommen zu einer neuen Ausgabe vom BlogHop des Teams Scraphexe. Dieses Mal möchten wir Dich zum Thema Weihnachten inspirieren und ich freue mich sehr, dass Du vorbei schaust.
Der Minikatalog Herbst/Winter 2020 hat sehr viele schöne neue Produkte zu bieten, da fällt die Auswahl schwer. Ich habe mich schlussendlich für das Produktpaket Blühende Weihnachten und dem passenden Designpapier entschieden. Auf Seite 15 ist aber auch noch ein zweites, besonderes, Designerpapier zu sehen. Die beflockten Blüten. Das Papier fühlt sich wie Samt auf Pergament an und musste auch unbedingt mit in das Projekt einfließen.
Damit es auch richtig zur Geltung kommt, habe ich mir für eine Teelichtkarte entschieden.
Das Grund Gerüst ist in Wildleder gehalten. Es besteht aus 2 gleichgroßen Cardstockbögen mit den Maßen 29,7cm x 15 cm. Der Bogen für den Hintergrund ist lediglich in der Mitte bei 14,85 cm gefalzt und der 2. Bogen für das Vorderteil in der Mitte wieder bei 14,85 cm und jeweils von rechts und links bei 7 cm. Die Fenster sind mit einem bestickten Rechteck gestanzt worden, das passend verlängert wurde. Das Geodreieck ist in solchen Fällen immer mein treuer Begleiter. Das Designpapier für die Außenseiten habe ich mit den Maßen 14,7 x 6,7 cm zugeschnitten, 7,4 x 14,7 cm zugeschnitten. Wenn die Innenteile mit dem Pergamentpapier hinterlegt sind, kann der obere Teil auf das untere /hintere Kartenteil deckungsgleich aufgeklebt werden. Ich verwendete dazu doppelseitiges Klebeband. Nun ein LED-Teelicht in die Mitte gestellt (meins flackert sogar wie eine echte Kerze), entsteht eine gemütliche Atmosphäre.
Ich mag die weißen Weihnachtssterne am liebsten, deshalb habe ich dieses Mal dafür auf Stempel verzichtet und die schönen Prägeformen für sich wirken lassen. Lediglich der Spruch ist, ebenfalls in Wildleder, auf ein Etikett mit Stil gestempelt worden.
Für die Blütenmitte gibt es eine Stanzform mit in der Sammlung, im Katalog gibt es aber auch fertige Perlen-3er zu bestellen. Wer diese aber gerade nicht zur Hand hat, kann auch 3 von den kleinsten Perlen des Basic Perlenschmucks verwenden, die ich hier mit Dunkel-Osterglocke bemalt habe. Das Hummelgelb ist unter den Stampin’Blends nicht vertreten.
Um das weiße Schild vor dem Designpapier abzuheben, habe ich es in Gartengrün unterlegt. Das gleiche Etikett nochmal ausgestanzt und geviertelt. So lassen sich die Ecken mit Versatz gut positionieren. Auch hier verwendete ich ein paar colorierte Basic-Perlen, damit der Spruch nicht so allein steht.
Magst Du das Produktpaket genauso wie ich? Wenn Dir mein Projekt gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar 🙂 Nun ist es aber Zeit, in der Runde weiterzuhüpfen um zu schauen, was die anderen Mädels sich ausgedacht haben. Vorwärts geht bei Sabrina weiter und wenn du von dort kommst, dann rückwärts bei Tanja Willmann.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, herzliche Grüße, Heike
Liste der Teilnehmerinnen:
Heike Karnasch – hier bist Du gerade
Sabrina Thamm – Sabrinastempelt
Katja Saile – KS Papierkunst
Silke Haas – frischgestempelt
Doris Buhnar – Von Herzen, von Hand, von mir
Anna Leichtle – Anna Craftinglove
Anke Heim – scraphexe
Susi Engelke – Stempelqueen
Tanja Arnemann – KreaTanja
Tanja Willmann – Tanja‘s Kartenwelt
2 Comments
Sehr schöne Karten, Heike! Das Designerpapier und der Weihnachtsstern werden bei mir heute Abend auch verbastelt 😉
Liebe Grüße,
Tanja
Vielen Dank, Tanja. Das Set und Papier ist auch echt schön. Liebe Grüße, Heike