Auslosung Gewinner vom Adventskalender Türchen Nr. 8
11. Dezember 2020
Der Mini-Katalog Frühjahr/Sommer und die Sale-A-Bration startet
5. Januar 2021

Blog Hop Minikatalog 2021

Hallo und herzlich willkommen zum letzten BlogHop in diesem Jahr vom Team Scraphexe. Wir stellen in unserer kleinen Runde den Minikatalog 2021 vor, der ab 05.01.2021 gültig sein wird und wieder viele schöne Produkte in sich vereint.

Ich hoffe, Du hattest ein schönes Weihnachtsfest. Unseres stand unter dem Motto “Dieses Jahr ist alles anders” (aber das hatte rein gar nichts mit Corona zu tun 😉 ), war auf seine Art aber auch schön. Z.B. wurde mein Bloghop-Projekt zum Familien-Event am 1. Feiertag. Ich war dieses Jahr nicht vorher damit fertig geworden und so packte ich mir die notwendigsten Bastelutensilien samt Produktreihen-Kollektion Sand und Meer ein, um über die Feiertage bei meinen Eltern noch kreativ zu werden. Kurzerhand setzte sich meine Mutter dazu und unterstützte mich tatkräftig. Durch beiläufige Kommentare aus der 2. Reihe entstanden neue Ideen, dem Ganzen den letzten Schliff zu geben.

Nun möchte ich Dich aber nicht länger auf die Folter spannen. Die Idee dazu ist entstanden, weil wir seit Jahren EIGENTLICH jeden Januar/Februar für eine Woche nach Cuxhaven fahren. Kommenden Januar muss das höchstwahrscheinlich aus bekannten Gründen ausfallen und so wollte ich mir ein Stück Meer ins Haus holen. Die Umsetzung musste mangels kompletten Equipments meines Bastelreiches etwas einfacher als gewohnt erfolgen, mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden.

 

 

Die Idee für die Grundkarte habe ich auf Pinterest entdeckt und nach meinen Vorstellungen neu erarbeitet. In der Mitte des rauchblauen Aufstellers (A4 quer halb gefalzt) ist ein 2cm breiter Fächer mit 3 Bergfalten aufgeklebt und die sichtbaren Flächen mit dem Designpapier aus der Kollektion beklebt. Die 7 safrangelben Quadrate haben eine Kantenlänge von 7,5 cm. Wir haben uns auf verschiedene Muscheln aus dem Stempelset “Wie Muscheln” beschränkt.

Die Prägeform und die Stanzformen sind perfekt aufeinander abgestimmt: so gibt es in dem Stanzformenset eine große Form, die das ausstanzt, was mit der Prägeform entsteht. Man kann aber auch erst stanzen und dann prägen. Das finde ich sehr durchdacht und praktisch.

 

 

Hier habe ich die blaue Muschel in der Mitte zuerst ausgestanzt, dann bestempelt und anschließend geprägt. Die restlichen Muscheln in Safrangelb, Flamingorot und Wassermelone sind lediglich gestempelt und gestanzt. Für das Seegras/die Algen am Fuß des Aufstellers haben wir das komplette Motiv in Saharasand gestanzt und geprägt und nur die gewünschten Teile abgeschnitten. Der Rest kann später für eine Karte o.ä. noch weiter verwendet werden.  Wir wollten sie bewusst unbearbeitet belassen, weil sie keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen sollen. Was mit der colorierten Muschel allerdings nur bedingt gelingt 😀

 

 

Auch in dieser Kollektion gibt es natürlich “Bling-Bling” in Form von runden Akzenten in Opalweiß, die hier im oberen Teil des Aufstellers als Luftblasen zum Einsatz kommen.

 

 

Ich hoffe, Dir hat mein Projekt gefallen und schicke Dich nun zur lieben Katja weiter. Kommst Du bereits von ihr, geht’s rückwärts bei der lieben Anke weiter.

Komm’ gut ins neue Jahr, bleib’ gesund und kreativ

Herzliche Grüße, Heike

 

Liste der Teilnehmerinnen:

Heike Karnasch – hier bist Du gerade
Katja Saile – KS Papierkunst
Silke Haas – frischgestempelt
Doris Buhnar – Von Herzen, von Hand, von mir
Anke Heim – scraphexe

 

verwendete Produkte:

Produktreihenkollektion Sand und Meer – S. 40 Minikatalog

Cardstock: Kirschblüte, Flamingorot, Wassermelone, Saharasand, Rachblau, Safrangelb

Stempelkissen: Kirschblüte, Flamingorot, Wassermelone, Saharasand, Rachblau, Safrangelb, Memento Schwarz

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert