Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Blog Hops vom Team Scraphexe. Heute möchten wir Dich zum Gutschein-Verpackungen inspirieren. Mach es Dir gemütlich und stöbere durch unsere Ideen.
Kürzlich brauchte ich für einen runden Geburtstag eine besondere Gutscheinverpackung. Sie sollte Platz für drei Gutscheinkarten bieten, bei der man alle drei (verschiedenen) Gutscheine auf Anhieb gut erkennen konnte. Für diesen Bloghop habe ich die Karte noch einmal nachgebaut, den Anlass im Layout aber noch offen gelassen. Es gibt ja noch mehr Anlässe als nur Geburtstage, zu denen man Gutscheine verschenken kann. Auch ist meine heutige Variante farblich recht neutral gehalten. Sie kann einem Herren wie einer Dame gleichermaßen geschenkt werden.
Die verschenkte Karte habe ich mit allerlei nicht mehr erhältlichen Produkten gefertigt und zeige sie deshalb erst ganz am Ende des Beitrags.
Ich freue mich so sehr, dass Lagunenblau wiederkommt. Es war eine meiner ersten Farben, die ich mir zulegte. Zur Feier der Wiederaufnahme wurde sie für die Karte gleich verwendet. In Kombination mit Osterlglocke – eine spannende Mischung. Das Designpapier “Faszinierend Floral” aus der aktuellen “Exklusiv Online”-Produkt-Sammlung gefiel mir auf Anhieb. Der Schriftzug ist mit den Stanzformen “Lieb gesagt” aus dem Mini-Katalog (S. 11) hergestellt.
Beim Stöbern im www ist mir die Gutschein-Sliderkarte auf dem Youtube-Kanal von Janas Bastelwelt aufgefallen und hat mich sofort in Bann gezogen. Sie hatte jedoch “nur” Platz für einen Gutschein, aber die Technik hatte es mir angetan. Getreu dem Motto ” ‘Geht nicht’ gibt’s nicht” baute ich das Prinzip auf meinen Bedarf um.
Der Deckel vom “Gutschein-Fach” steht durch die vielen Lagen ziemlich ab, wenn man keine Hilfestellung leistet. Ich habe einen Magneten eingearbeitet – bei Gutscheinen mit Rubbelccode gut machbar. Sollte der Gutschein einen Magnetstreifen besitzen, sollte hier besser eine Banderole zum Einsatz kommen, damit der Gutschein nicht unfreiwillig entwertet wird.
Durch den Zug am Bändchen unten öffnet sich der Mechanismus und die Gutscheine entfalten sich. Auf der Innenseite des Deckels kann zu gegebener Zeit noch ein passender Spruch gestempelt werden.
Für die Glückwünsche oder ein längerer persönlicher Gruß ist im Innenteil der Karte viel Platz. Zur Dekoration der Innenseiten verwendete ich die Designpapierreste aus den Zuschnitten vorweg.
Wenn Dir mein Projekt gefallen hat freue ich mich über einen Kommentar. Ansonsten geht’s weiter bei der lieben Evelyn. Kommst Du von ihr, hüpf’ rückwärts zur lieben Anke weiter.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Rest-Sonntag,
Herzliche Grüße, Heike
Wenn Du noch neugierig bist, wie meine andere Karte aussah, dann schau noch ein Stück weiter: Hier nun die Karte als Geburtstagsgeschenk für eine liebe Kollegin zum runden Geburtstag. Im Innenteil haben alle KollegInnen unterschrieben, die sich an den Gutscheinen beteiligten.